Veröffentlicht: 6. August 2023
Am letzten Juliwochenende veranstalteten wir das Künstlerfest Seehkraft2. Auf dem Seegrundstück einer historischen Villa in Schondorf gab es bei freiem Eintritt drei Tage lang Musik, Lesungen und Performances. Mit dabei war auch der Erfolgsautor Hanns Christian Müller („Fast wia im richtigen Leben“, „Kehraus“). Er las aus seinem Buch „Sonne für alle, auch wenn es regnet“, …
Veröffentlicht: 2. April 2023
Am 27. März fand die Jahresversammlung des Schondorfer Kreises im Schondorfer Dorfhaus statt. In entspannter Atmosphäre gab unsere Vorsitzende Dorothee Mayer-Tasch einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf 2023. Besonders freuen wir uns darüber, dass unser Arbeitskreis „Kunst & Ausstellungen“ nun wieder eine Vorsitzende hat, nämlich Silke Hohagen. Rückblick 2022 Nach dem …
Veröffentlicht: 16. Dezember 2022
Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem Stand auf dem Schondorfer Christkindlmarkt vertreten. Und auch dieses Jahr war es wieder ein wunderschönes Erlebnis, mit vielen interessanten Besuchern und anregenden Gesprächen. Schönes aus Schondorf Wir haben uns sehr gefreut, dass wir neben unseren eigenen Broschüren auch viele andere schöne Dinge aus Schondorf und der Ammerseeregion …
Veröffentlicht: 7. Juni 2022
Am 28. Mai fand in der Schondorfer Seeanlage das große „Seensuchtsfest“ im Rahmen der Kreiskulturtage statt. Der Schondorfer Kreis war dort mit einem eigenen Stand vertreten. Wie das ganze Fest war der Auftritt auch für uns ein großer Erfolg. Wir präsentierten unsere Pläne für eine Sanierung des Grundrisses der römischen Ausgrabungen am Badeplatz, boten den …
Veröffentlicht: 25. Mai 2022
Am 28. Mai findet im Rahmen der Kreiskulturtage Landsberg 2022 in der Schondorfer Seeanlage das „Seensuchtsfest“ statt. Der Schondorfer Kreis ist hier mit einem Stand vertreten, der vielfältige Attraktionen bietet. Schwerpunkt ist dabei die Information rund um die römische Villa Rustica am Schondorfer Badeplatz. Informationen zur Villa Rustica Am Schondorfer Badeplatz sind die Fundamente eines …
Veröffentlicht: 30. November 2020
Leider kann aufgrund der Coronabeschränkungen unser monatlicher Stammtisch nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben uns deshalb etwas Neues überlegt und am 20. November erstmals einen Online-Stammtisch veranstaltet. Per Skype-Videokonferenz trafen sich neun Mitglieder des Schondorfer Kreises um über aktuelle Themen und kommende Aktionen zu sprechen. Wohltätigkeitsbasar und Wohnzimmerkünstler Obwohl es der allererste Versuch war, funktionierte …
Veröffentlicht: 20. September 2019
Dicht gefüllt war der Kirchenraum der kleinen romanischen Kirche am 15. September trotz des schönen Sommerwetters. Die Katholische Kirchenstiftung Schondorf und der Schondorfer Kreis für Kultur und Landschaftspflege hatten gemeinsam eingeladen zu dem Vortrag „St. Jakob und der Geist des Mittelalters“ von Prof. Peter Cornelius Mayer-Tasch. Wallfahrten und Kreuzzüge In einem energiegeladenen Ritt durch die …
Veröffentlicht: 11. März 2019
Am 13. Februar fand die Jahresversammlung des Schondorfer Kreises im Studio Rose statt. Unter den rund 20 Teilnehmern konnten wir erfreulicherweise auch drei neue Mitglieder begrüßen. Unsere Vorsitzende Dorothee Mayer-Tasch gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf 2019. Rückblick 2018 2018 war ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr für den Schondorfer Kreis. Mit …
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
Ein bisschen nervös waren wir schon vor unserer ersten Teilnahme auf dem Schondorfer Christkindlmarkt. Würden die aufwändig gebackenen Schondorfer Springerle bei den Leuten ankommen? Schließlich gibt es auf solchen Märkten genug Süßigkeiten und anderes zu essen. Unsere Bedenken zerstreuten sich schon in der ersten Stunde. Alle liebten das Anisgebäck mit den typisch Schondorfer Bildern, eine …
Veröffentlicht: 14. September 2018
Verschiedene Facetten des Malers Fritz Erler zeigte das Schondorfer Studio Rose mit 17 Bildern aus den Jahren 1892 bis 1934. Die Ausstellung nahm den Besucher nicht schulmeisterlich an die Hand, sondern lud zum selber entdecken ein. Organisiert vom Schondorfer Kreis, dem Kulturforum Utting und dem Verein „Unser Dorf“ in Holzhausen in Zusammenarbeit mit den Städtischen …
Veröffentlicht: 26. Juli 2018
Beim Bürgerfest am 7. Juli stellten wir uns zusammen mit anderen Schondorfer Vereinen der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bescherte unserem Informationsstand viel Zulauf. Für die großen Besucher gab es ein Bilderrätsel, für die kleinen Kasperltheater in der Bahnhofshalle. Wer kennt Schondorf? Auf unserem Informationsstand stellten wir unsere Aktivitäten zur Kultur- …
Veröffentlicht: 3. Juni 2018
Eigentlich war das was am 25. Mai im Studio Rose stattfand, eine Lesung. Ruth Geiersberger las aus der Autobiographie der Performance-Künstlerin Marina Abramović. Die „Verrichterin“ (Geiersberger über Geiersberger) machte aber aus der Lesung selbst eine Art Performance. Sie kommentierte die Kapitel aus Abramović‘ Leben, stellte Bezüge zu ihrer eigenen Arbeit und zu allgemeinenen Lebenserfahrungen her. …
Veröffentlicht: 21. Mai 2018
Auf Einladung des Schondorfer Kreises hielt Dr. Peter Kalus am 16. Mai im Studio Rose einen Vortrag über die Römer am Ammersee, speziell über die in Schondorf gefundenen Reste einer Villa Rustica. Die Römer am Ammersee Die meisten Schondorfer und viele Gäste kennen die Reste der Villa Rustica am gemeindlichen Badeplatz im Süden des Ortes. …
Veröffentlicht: 27. April 2018
Epochen der Kunst – Dada Im Rahmen der Reihe „Epochen der Kunst“ widmet sich der Schondorfer Kreis am 29. April 2018 der Anti-Kunst Dada. Dada war im Wesentlichen eine Revolte gegen die Kunst von Seiten der Künstler selbst, die die Gesellschaft ihrer Zeit und deren Wertesystem ablehnten. Von Zürich ausgehend (von Hugo Ball, Emmy Hennings, …
Veröffentlicht: 28. Januar 2018
Die großen Künstlerduelle: Nolde vs. Liebermann – Vom Impressionismus zum Expressionismus 28. Januar 2018 Beginn 18:00 Uhr Eintritt frei Studio Rose Bahnhofstrasse 35 Schondorf am Ammersee
Veröffentlicht: 1. Oktober 2017
Im Herbst 2017 setzte der Schondorfer Kreis sein Programm ‚Sonntag im Studio Rose‘ unter dem Thema ‚Landleben – Dorfleben – Agrarleben‘ fort. Wir alle erleben täglich mit, wie sichtbar unsere Landschaft rasante Veränderungen erfährt. Nicht nur die Landflucht und das gefräßige Wachstum der Städte sind die Ursache dafür, sondern auch der Wandel der Dorfkultur und …
Veröffentlicht: 2. Juni 2002
Anlässlich des 100. Geburtstages von Heinz Rose im Juni 2002 beschreibt Prof. Peter Cornelius Mayer-Tasch Leben und künstlerische Entwicklung des Schondorfer Malers. Lesen Sie hier seinen Vortrag anlässlich des Rose-Jubiläums im Schondorfer Rathaus. Zum 100. Geburtstag von Heinz Rose In der Londoner St.Paul’s Cathedral findet sich eine an den Architekten des Bauwerks erinnernde, bescheidene Steintafel …