Leider kann aufgrund der Coronabeschränkungen unser monatlicher Stammtisch nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben uns deshalb etwas Neues überlegt und am 20. November erstmals einen...
Dicht gefüllt war der Kirchenraum der kleinen romanischen Kirche am 15. September trotz des schönen Sommerwetters. Die Katholische Kirchenstiftung Schondorf und der Schondorfer Kreis für...
Am 13. Februar fand die Jahresversammlung des Schondorfer Kreises im Studio Rose statt. Unter den rund 20 Teilnehmern konnten wir erfreulicherweise auch drei neue Mitglieder begrüßen....
Ein bisschen nervös waren wir schon vor unserer ersten Teilnahme auf dem Schondorfer Christkindlmarkt. Würden die aufwändig gebackenen Schondorfer Springerle bei den Leuten ankommen?...
Verschiedene Facetten des Malers Fritz Erler zeigte das Schondorfer Studio Rose mit 17 Bildern aus den Jahren 1892 bis 1934. Die Ausstellung nahm den Besucher nicht schulmeisterlich an die...
Beim Bürgerfest am 7. Juli stellten wir uns zusammen mit anderen Schondorfer Vereinen der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bescherte unserem...
Eigentlich war das was am 25. Mai im Studio Rose stattfand, eine Lesung. Ruth Geiersberger las aus der Autobiographie der Performance-Künstlerin Marina Abramović. Die...
Auf Einladung des Schondorfer Kreises hielt Dr. Peter Kalus am 16. Mai im Studio Rose einen Vortrag über die Römer am Ammersee, speziell über die in Schondorf gefundenen Reste einer...
Epochen der Kunst – Dada Im Rahmen der Reihe “Epochen der Kunst” widmet sich der Schondorfer Kreis am 29. April 2018 der Anti-Kunst Dada. Dada war im Wesentlichen eine Revolte...
Die großen Künstlerduelle: Nolde vs. Liebermann – Vom Impressionismus zum Expressionismus 28. Januar 2018 Beginn 18:00 Uhr Eintritt frei Studio Rose Bahnhofstrasse 35 Schondorf am...