Andreas Kloker: Vor Ostern

Elementarzeichnungen von Andreas Kloker

Am 15., 16. und 17. April, jeweils um 20:00 Uhr, zeigt Andreas Kloker im studioRose unter dem Titel „Vor Ostern“ seine Elementarzeichnungen.

Vor 20 Jahren begann Kloker damit, in der Karwoche im studioRose live seine Elementarzeichnungen zu malen. Der Begriff „Elementarzeichnungen“ passt auf zwei Ebenen. Zum einen arbeitet Kloker hier mit den vier Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft. Er zeichnet mit Wasser auf einer Schiefertafel (Erde). Durch die Wärme im Raum (stellvertretend für das Feuer) verdunstet das Wasser beim Zeichnen wieder in der Luft.

Vergehen und Entstehen

Die Muster und Figuren auf der Schiefertafel verschwinden aber nicht einfach, sondern verändern sich. Je nachdem, wie schnell das Wasser an einer Stelle verdunstet, entstehen in jedem Augenblick neue Formen und Motive. Gerade durch das Vergehen werden die Elementarzeichnungen überhaupt erst lebendig.

Der Schondorfer Künstler Andreas Kloker
Andreas Kloker

„Elementarzeichnungen“ steht also auch für das Thema dieser Mal-Performance, denn es geht um die elementaren Dinge des Werdens und Vergehens. Vor Ostern ist die Zeit des Frühlingsvollmondes. Eine Zeit der Verwandlung von Tod und Leben, offensichtlich an der nach dem Winter wieder aufblühenden Natur. Dieses Mysterium vom Vergehen und Entstehen macht Andreas Kloker in seinen Elementarzeichnungen sichtbar.

Vor Ostern

Elementarzeichnungen von Andreas Kloker
Klang: Manfred Billing
15., 16. und 17. April 2025
jeweils 20:00 Uhr
studioRose, Bahnhofstraße 35
Schondorf am Ammersee
Freiwilliger Unkostenbeitrag € 15