Unter dem Titel „Von Kraft und Zauber edler Steine“ findet im Uttinger Bürgertreff im April jeden Dienstag (17:00 bis ca. 19:00 Uhr) ein kleines Edelsteinseminar statt.
Unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch spricht an den fünf Abenden über die kulturgeschichtliche und volksmedizinische Bedeutung der fünf wichtigsten Edelstein-Familien.
Die Teilnehmer können gerne eigene Steine mitbringen, die dann im Rahmen des Seminars besprochen werden.

Die langjährige Befassung von Herrn Mayer-Tasch mit dem Thema erklärt sich primär aus seiner Familiengeschichte. Ein Zweig seiner Familie wirkte, bis zu seinem Urgroßvater mütterlicherseits weit zurückreichend, als Edelsteinschleifer und -händler. So kam Mayer-Tasch ,schon früh mit dem Thema in Berührung. Weitere Berührungspunkte zur Thematik gibt es aber auch in seinem Beruf als Politikwissenschaftler, weshalb ihn das Interesse an den edlen Steinen ein Leben lang begleitete.
Beryll und Brille
In seinen Vorträgen geht es vor allem um die kulturhistorische Betrachtung der edlen Steine, ihrer Rolle als Symbole von Macht, Status und sozialer Stellung. So erfährt man unter anderem, warum Bischöfe einen Ring mit Amethyst tragen.
Ein weiterer Aspekt ist die volksmedizinische Bedeutung der Edelsteine. Seit alters her werden den verschiedenen Steinen unterschiedliche Heil- und Zauberkräfte nachgesagt. Die edlen Mineralien spielen aber auch ganz konkret eine Rolle in der Medizin. Beispielsweise leitet sich das Wort Brille von dem Silikat Beryll her, aus dem im Altertum die ersten Korrekturgläser geschliffen wurden.
Von Diamant bis Topas, von Achat bis Rosenquarz
In seiner Vortragsreihe im Uttinger Bürgertreff spricht Prof. Mayer-Tasch an jedem Abend über eine der fünf wichtigsten Familien von Edelsteinen. Den Anfang macht am 1. April eine Einleitung zum Thema und eine ausführliche Darstellung des Bernsteins. Dieser ist eigentlich kein Stein, sondern fossiles Harz. Er wird aber gerne als Schmuckstein getragen und ist wegen der ihm zugeschriebenen Wirkkräfte kulturgeschichtlich besonders interessant.

An den folgenden Abenden geht es um Quarze (beispielsweise Bergkristall oder Rosenquarz), Turmaline und Topase, und Korunde wie Rubin, Saphir, Smaragd etc. Den Abschluss macht am 29. April der Edelstein schlechthin: der Diamant.
Die Teilnahme an dem Edelstein-Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung unter Tel. 08806/924164 oder 0163/6869389 ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Von Kraft und Zauber edler Steine
1., 8., 15., 22. und 29. April 2025
jeweils 17:00 bis ca. 19:00 Uhr
Bürgertreff Utting, Seminarraum
Bahnhofstraße 31
Utting am Ammersee
Freier Eintritt
Anmeldung erwünscht unter 08806/924164 oder 0163/6869389